Egal ob Sie ein Anfänger oder bereits erfahren in der Fotografie sind, jeder möchte gute Bilder aufnehmen, welche bei Instagram viele Likes generieren. Professionelle Instagram Bilder aufzunehmen ist jedoch schwieriger als man meint. Wir helfen Ihnen jedoch und verraten Ihnen das Wichtigste. Hier sind einige unserer Foto-Tipps, die Ihnen helfen werden, Ihre Fotografie zu verbessern. Wir zeigen Ihnen, wie Sie tolle Instagram Bilder machen können.
Tipps für gute Instagram Bilder
Bei Instagram posten viele Selfies. Wenn Sie auch zu dieser Sparte gehören, dann sollten Sie sich erstmals einige gute Selfie Ideen überlegen. Lassen Sie sich etwas anderes einfallen. machen Sie nicht alles gleich wie die anderen. Haben Sie ein Thema gefunden, dann beachten Sie die Tipps anbei.
Schaffen Sie ein Gefühl von Tiefe
Beim Fotografieren von Landschaften hilft es, ein Gefühl von Tiefe zu erzeugen, mit anderen Worten, dem Betrachter das Gefühl zu geben, dort zu sein. Ein Weitwinkelobjektiv für eine Panoramaansicht hilft Ihnen dabei. Verwenden Sie außerdem eine kleine Blende von f/16 oder kleiner, um Vorder- und Hintergrund scharf zu halten. Das Platzieren eines Objekts oder einer Person im Vordergrund hilft, ein Gefühl für die Größe zu vermitteln und betont, wie weit die Entfernung entfernt ist.
Verwenden Sie ein Stativ, da eine kleine Blende normalerweise eine längere Verschlusszeit erfordert. Bereits die kleinste Bewegung kann das Bild etwas unscharf aussehen lassen und die Professionalität ist dahin.

Ein Ringlicht verwenden
Wenn Sie viele Selfies aufnehmen, oder der Fokus auf Ihrem Gesicht liegen soll, verwenden Sie ein Ringlicht. Mittels diesen Leuchten wird Ihr Gesicht bzw. das Objekt perfekt ausgeleuchtet. Durch die Beleuchtung bekommt das Bild eine sehr viel bessere Professionalität. Für mehr Informationen hilft Ihnen dieser Selfie Ringlicht Ratgeber. Die empfehlenswertesten Ringlichter finden Sie anbei.
Verwenden Sie einfache Hintergründe
Der einfache Ansatz ist normalerweise der beste in der Fotografie. Wählen Sie nach Möglichkeit einen einfarbigen Hintergrund – also neutrale Farben und einfache Muster. Sie möchten, dass das Auge auf den Brennpunkt des Bildes gelenkt wird und nicht auf einen Farbfleck oder ein merkwürdiges Gebäude im Hintergrund. Dies ist besonders wichtig bei einer Aufnahme, bei der das Modell außermittig platziert ist.
Sie können auch einen Raum, die Einrichtung oder sonstiges in den Hintergrund einführen, achten Sie jedoch darauf, dass es aufgeräumt und nicht zu voll ist.

Verwenden Sie die Drittelregel
Die sogenannte Drittelregel ist sehr wichtig und sollte sowohl bei Bildern, als auch bei Videos angewandt werden. Um die Drittel-Regel anzuwenden, stellen Sie sich vier Linien vor, zwei liegen horizontal über dem Bild und zwei vertikal, wodurch neun gleichmäßige Quadrate entstehen. Einige Bilder sehen am besten aus, wenn sich der Brennpunkt im Quadrat in der Mitte befindet. Wenn Sie das Motiv außermittig an einem der Schnittpunkte der imaginären Linien platzieren, entsteht oft ein ästhetischeres Foto. Ein Objekt, welches sich nicht zentriert befindet, erweckt mehr Aufmerksamkeit.

Verwenden in Innenräumen keinen Blitz
Blitz kann hart und unnatürlich aussehen, besonders bei Porträts in Innenräumen. Daher gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie Sie ein Bild in Innenräumen aufnehmen können, ohne auf Blitz zurückgreifen zu müssen.
Stellen Sie den ISO-Wert nach oben. Normalerweise machen ISO 800 bis 1600 einen großen Unterschied für die Verschlusszeit aus. Verwenden Sie die größtmögliche Blende – auf diese Weise gelangt mehr Licht auf den Sensor und Sie erhalten einen schönen unscharfen Hintergrund. Mit einem Stativ oder einem Bildstabilisierung-Objektiv ist es auch eine großartige Möglichkeit, Unschärfe zu vermeiden.
Bewegung erzeugen
Wenn Sie ein Motiv in Bewegung aufnehmen möchten, verwenden Sie die Schwenktechnik. Ein vorbeifahrendes Auto oder Fahrrad wird ohne der Schwenktechnik nicht gut aussehen. Wählen Sie dazu eine Verschlusszeit, die etwa zwei Schritte niedriger als nötig ist. Für 1/250 würden wir also 1/60 wählen. Halten Sie Ihre Kamera mit dem Finger halb auf dem Auslöser auf dem Motiv, um den Fokus zu fixieren. Drücken Sie den Auslöser und bewegen Sie die Kamera mit dem vorbeifahrenden Objekt. Das erfordert sehr viel Übung, sieht aber fantastisch aus.
Verwenden Sie nach Möglichkeit ein Stativ oder Einbeinstativ, um Kameraverwacklungen zu vermeiden und klare Bewegungslinien zu erhalten.