Wohin mit dem Fahrrad wenn man nur wenig Platz zur verfügung hat? Wer über eine Garage verfügt, der muss sich um solche Sachen wenig Gedanken machen. Obwohl es auch dort sinnvoll ist das Fahrrad sicher und platzsparend zu verstauen. Viele hängen das Fahrrad an die Wand. Andere wiederum hängen es an die Decke. Es gibt viele Möglichkeiten und viele verschiedene Arten von Fahrradhaltern. In diesem Ratgeber verraten wir Ihnen, worauf Sie beim Kauf eines Fahrradhalters achten müssen.
Fahrradhalter kaufen Ratgeber
Fahrradträger, Aufhänger und Haken sind alle in verschiedenen Größen und Formen erhältlich, um einer Vielzahl von Radfahrern gerecht zu werden. Jedoch gilt, Sie bekommen das, wofür Sie bezahlen. Wenn Sie nach einem Haken suchen, der Ihr Fahrrad wochenlang stabil hält, dann sollten Sie auch zu einer guten Qualität greifen. Das gilt besonders bei Fahrradhalterungen für die Wohnung. Zu den wichtigsten Punkten, die Sie bei der Auswahl Ihres Fahrradkellers berücksichtigen sollten, gehören:
Art der Befestigung
Suchen Sie eine horizontale Aufbewahrung, um leicht auf Ihr Fahrrad zugreifen zu können? Oder liegt Ihr Hauptaugenmerk auf dem platzsparenden Modellen? Bevor Sie sich für eine Befestigungsart entscheiden, müssen Sie herausfinden, was bei Ihnen am besten funktioniert.

Fahrrad Gewicht
Ein schweres Mountainbike mit viel Zubehör erfordert eine viel stabilere Aufbewahrungslösung als ein einfaches Faltrad. Informieren Sie sich daher genau, wie viel Ihr Fahrrad wiegt. Stellen Sie auch sicher, dass Sie das Fahrrad alleine hochheben können.
Wie viele Fahrräder haben Sie?
Auch wenn Sie derzeit nur ein Fahrrad haben, kann es sinnvoll sein, in einen Fahrradständer für mehrere Fahrräder zu investieren. Diese unterschieden sich preislich nur gering von den Single Fahrradhaltern. Eine Ausnahme sind jedoch die Wandhalterungen, denn diese sind lediglich für ein Fahrrad gemacht.
Qualitative und robuste Materialien
Stellen Sie sicher, dass Sie die Gewichtskapazität der Haken und Aufhänger überprüfen, die Sie in Betracht ziehen, damit Sie die richtige Aufbewahrung für Ihre verschiedenen Arten von Fahrrädern finden können. Wenn Sie beispielsweise ein e-Bike aufhängen möchten, so achten Sie darauf, dass die Halterung das Gewicht auch tragen kann.
Preise für Fahrradträger
Fahrradhaken sind oft die günstigsten Optionen. Das bedeutet aber nicht, dass sie die schlechtesten Optionen sind. Sie sind einfach gemacht, erledigen jedoch ihre Arbeit. Wenn Sie jedoch bereit sind etwas mehr zu zahlen, so können Sie sich für einen einklappbaren Wandhalter entscheiden. Diese lassen sich einklappen, sodass sie bei Nichtgebrauch nicht störend sind. Falls Sie keinen Platz in der Wohnung/Garage haben, dann nehmen Sie einen Decken Fahrradhalter. Diese sind ebenfalls relativ günstig in der Anschaffung.
BFahrradhalterungen mit Sicherheitsschloss
Wenn Sie Ihre Fahrräder in einer Garage oder an einem anderen Ort mit einem Schließmechanismus abstellen, müssen Sie sich darüber keine Sorgen machen. Wenn Sie Ihre Fahrräder jedoch draußen lagern, müssen Sie möglicherweise auch an die Sicherheit denken. Es gibt etliche Wandhalterungen welche abschließbar sind und einen zusätzlichen Schutz bieten.
Während Sie sich mit den Optionen für Fahrradaufhänger befassen, lohnt es sich möglicherweise auch, über die anderen Arten von Zubehör nachzudenken, die Ihre Erfahrung mit Ihrem Fahrrad verbessern könnten. Benötigen Sie zum Beispiel einen Fahrradschrank oder einen Auto Fahrradträger, um Ihr Fahrrad für lange Fahrten am Fahrzeug zu befestigen? Benötigen Sie ein Schloss, das Sie mit zur Arbeit nehmen können, wenn Sie Ihr Fahrrad außerhalb des Büros abstellen müssen? Wenn Sie diese zusätzlichen Komponenten jetzt berücksichtigen, können Sie einen umfassenderen Plan zum Schutz und zur Wartung Ihres Fahrrads erstellen.