Schlechte Luft mag und will niemand. Schlechte Luft kann zu Konzentrationsstörungen und Kopfschmerzen führen und auf Dauer auch schlecht für die Gesundheit sein. Wenn Sie glauben, dass Lüften alleine ausreicht, dann täuschen Sie sich. Beim Lüften kommen im Sommer nämlich auch Pollen und andere Partikel ins Haus. Diese sind zwar nicht gesundheitsschädlich, aber Allergiker werden sicherlich nicht begeistert sein. Mit einem Luftreiniger haben Sie immer gute Luft und auch die Pollen bzw. der Schmutz in der Luft wird gefiltert. Aus diesem Grund werden Luftreiniger auch immer beliebter. Wir stellen Ihnen in diesem Beitrag einige sehr empfehlenswerte Luftreiniger vor.
Die besten Luftreiniger
Anbei stellen wir Ihnen die besten Luftreiniger laut Amazon vor. Diese Bestseller ergaben sich anhand von Verkaufszahlen und positiven Bewertungen. Wenn Sie also noch unentschlossen sind, oder sich der breiten Massen anschließen möchten, finden Sie hier einige gute Inspirationen. Sie finden hier in allen unterschiedlichen Preisklassen entsprechende Luftreiniger. Anschließend verraten wir Ihnen noch das Wichtigste was Sie vor dem Kauf wissen müssen.
Luftreiniger Ratgeber
Im Luftreiniger Ratgeber verraten wir Ihnen noch kurz das Wichtigste, was Sie vor dem Kauf eines Luftreiniger wissen sollten. Wir beantworten Ihnen die am häufigsten gestellten Fragen.
Funktionieren Luftreiniger?
Ja, Luftreiniger funktionieren sehr gut. Ein Luftreiniger wird jedoch wahrscheinlich nicht alle störenden Partikel in Ihrem Zuhause entfernen oder neutralisieren. Die Luft wird aber deutlich verbessert. Ein Luftreiniger kann als Ergänzung zu einem Filter und anderen Strategien dienen, um die folgenden Partikel loszuwerden.

Allergene
Ein Luftreiniger kann in Verbindung mit einem HEPA-Filter (High Efficiency Particulate Air) arbeiten, von dem letzterer am besten dafür bekannt ist, luftgetragene Allergene einzufangen.
Schimmel
Schimmelpilzpartikel können in Innenräumen für Menschen mit Asthma und anderen Lungenerkrankungen besonders gefährlich werden. Bis zu einem gewissen Grad können Luftreiniger aber helfen den Schimmel in der Luft loszuwerden. Ist eine Wand jedoch schon mit Schimmel bedeckt, bringt auch der Luftreiniger nichts mehr.
Rauch
Mit Filter ausgestattete Luftreiniger können auch Rauch in der Luft entfernen. Der Tabakgeruch wird so neutralisiert. Luftreiniger können den Rauchgeruch aber nicht vollständig beseitigen. Der Geruch wird jedoch sehr viel schneller neutralisiert (in Verbindung mit Lüften).

So funktionieren Luftreiniger
Luftreiniger funktionieren im Wesentlichen, indem sie die Luft desinfizieren, die Schadstoffe, Allergene und Toxine enthalten kann. Sie sind das genaue Gegenteil von Diffusoren und Luftbefeuchtern für ätherische Öle, die der Raumluft Partikel hinzufügen.
Auch verhalten sich Luftreiniger anders als Filter. Während Filter nur Partikel entfernen, können Reiniger die Luft auch desinfizieren.
Es gibt Unterschiede welche Luftreiniger welche Partikel entfernen kann. Achten Sie beim Kauf welche Partikel beim jeweiligen beseitigt werden können. Bestimmte
Eine weitere Option ist ein Luftreiniger, der negative Ionen emittiert und dabei hilft, positive Ionenpartikel in der Luft anzuziehen, damit sie neutralisiert werden. Der Nachteil dieser Option ist die Möglichkeit von Ozonemissionen.
Konnten Sie mittels unseren Luftreiniger Empfehlungen einen passenden finden? Für welchen haben Sie sich entschieden und welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Hinterlassen Sie uns doch einen Kommentar.