Denken Sie darüber nach, einen eigenen Pool zu bauen? Möchten Sie Ihren Garten verschönern und aufwerten? Das Gute ist, dass der eigene Garten Pool längst kein Traum mehr bleiben muss. Heutzutage gibt es viele und vor allem günstige Möglichkeiten zu einem Gartenpool zu kommen. Mit Hilfe der Poolbau Tipps von Poolbauen24.de, erfahren Sie alles Wichtige, was Sie vor dem Beginn wissen sollten.
Poolbau Tipps
Ein integrierter Pool kann eine schöne, funktionale und dauerhafte Ergänzung für Ihr Zuhause darstellen. Es ist aber auch eine große finanzielle Investition. Abhängig von Faktoren, die von den Bedingungen im Hinterhof bis zur Komplexität des Designs reichen, ist ein kundenspezifischer Pool ein Großprojekt, das Tausende von Euro kostet.
Aus diesem Grund suchen einige Hausbesitzer nach Möglichkeiten, beim Bau eines Pools Geld zu sparen. Möglich ist dies unter anderem mittels einem Aufstellpool. Diese kosten nur wenige hundert Euro und sind die beste Möglichkeit um schnell einen Pool im Garten zu haben. Sie können sich aber auch selber einen Paletten Pool bauen, dann kommen Sie noch günstiger davon. Wenn Sie sich aber dennoch für einen unterirdischen Pool entscheiden, dann schauen Sie sich anbei erst unsere Tipps zur Planung des Pools an.

SCHRITT 1: Wählen Sie einen Pooltyp
Der erste Schritt besteht darin, zu entscheiden, welche Art von Pool für Sie geeignet ist. Das Budget, der Lebensstil, aber auch der Platz in Ihrem Garten spielen eine Rolle, ob ein unterirdischer oder ein oberirdischer Pool am besten geeignet ist. Sie sollten außerdem noch genügend Platz für andere Sachen im Garten lassen.
SCHRITT 2: Zubehör und Funktionen
Überlegen Sie sich auch die Form, Größe und Tiefe, sowie über das Gesamterscheinungsbild des Pools. Außerdem sollten Sie die Funktion berücksichtigen, die Sie sich von Ihrem neuen Swimmingpool wünschen. Es gibt nahezu endlose Möglichkeiten, Ihren Pool von Oberfläche und Decking über Feuer- und Wasserspiele bis hin zu Außenküchen, Lichtern und vielem mehr aufzuwerten. Je mehr Sonderwünsche Sie haben, desto teurer wird der Poolbau jedoch.
SCHRITT 3: Finden Sie einen Bauunternehmer
Uns ist bewusst, dass viele einen DIY Pool bauen möchten, doch wirklich zu empfehlen ist das nicht. Außer Sie verstehen das Handwerk und wissen was Sie tun. Andernfalls suchen Sie nach einem Poolbauer. Die Suche nach dem richtigen Auftragnehmer für den Bau Ihres Pools erfordert Recherche und Überprüfung.
SCHRITT 4: Genehmigungen einholen
Eine Baugenehmigung für einen Pool wird (in Deutschland) bis zu einer Größe von 100 Kubik nicht benötigt. Wohnen Sie in einem anderen Land, so informieren Sie sich über die Bestimmungen. Eine Genehmigung für den Bau eines Pools zu erhalten ist normalerweise nicht schwer. Genehmigungen sind dazu da, um sicherzustellen, dass Ihr Pool sicher ist. Wenn Sie sich nicht daran halten, könnten Sie mit einigen hohen Bußgeldern rechnen. Nachdem Sie Ihre Genehmigung erhalten haben, können Sie endlich mit dem Bau des Pools Ihrer Träume beginnen!
SCHRITT 5: Ausgraben und bauen
Nachdem Sie Ihren Poolplan erstellt und einen Poolbauer gefunden haben, beginnt der eigentliche Bau des Pools. Hier sind die Schritte zum Bau des Pools:
- Ausgrabung des Lochs im Boden
- Stahlbau, Sanitär und Elektro – Installation der Strom- und Wasserleitungen verlegen
- Installieren der Beton-, Glasfaser- oder Vinylschale
- Bau der Pool-Terrasse
- Befüllen des Beckens
- Hinzufügen von Chemikalien und mechanische Inbetriebnahme
Ganz so einfach wie der Bau eines Gartenpools hier vorgestellt wurde ist es zwar nicht, dennoch ist es möglich. Falls Sie selber einen Pool bauen möchten, so beschaffen Sie sich Hilfe, von Leuten, die Ahnung von der Materie haben.

DIY Pool Kit Empfehlungen
Mittels einem Pool Kit ist es vielen möglich auch einen unterirdischen Pool im Garten zu bauen. Anbei finden Sie die meistverkauften sowie empfehlenswertesten Stahlwandpools, welche unterirdisch, aber auch oberirdisch aufgebaut werden können.
Ein Gedanke zu “Die besten Poolbau Tipps: DIY Poolbau”
Mein Bruder sucht seit einiger Zeit nach Tipps zum Poolbau. Gut, dass ich den Beitrag hier gefunden habe. Die Informationen sind wirklich hilfreich und interessant.